Einstellungen festlegen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle einstellbaren Cookies. Sie können diese aktivieren oder auch nur mit den essenziellen Cookies fortfahren.
Sie können diese Einstellungen jederzeit bearbeiten. Auf bosfood.de/cookies.html finden Sie alle Informationen zu unseren Cookies.

Google Maps

Wir binden Google-Maps auf unserer Website ein. Wenn du möchtest, dass diese Karten nicht automatisch geladen werden, dann deaktiviere diese Option.

YouTube

Wir binden Youtube-Videos auf unserer Website ein. Wenn Sie möchten, dass diese Videos nicht automatisch geladen werden, dann deaktivieren Sie diese Option.

Schließen

Nonino Grappa: Meisterwerke italienischer Destillationskunst seit 1897

Die Destillerie Nonino ist weltweit ein Synonym für exzellenten Grappa und unvergleichliche Handwerkskunst. Seit über einem Jahrhundert bereichert das familiengeführte Unternehmen den Markt mit exquisiten Tresterbränden, die Kenner und Einsteiger gleichermaßen begeistern. Mit der prestigeträchtigen Auszeichnung Distiller of the Year im Jahr 2019 vom Wine Enthusiast wurde die außergewöhnliche Qualität von Nonino offiziell gewürdigt.

Die Pionierarbeit: Grappa Monovitigno®

Nonino revolutionierte in den 1970er-Jahren die Grappa-Herstellung, indem es als erstes Unternehmen sortenreine Tresterbrände kreierte. Der berühmte Grappa Monovitigno®, gebrannt aus einer einzigen Rebsorte wie Merlot und Chardonnay, setzt bis heute Maßstäbe in der Welt der Spirituosen. Diese Innovation macht Nonino zur bevorzugten Wahl für alle, die das Besondere suchen.

 

Tradition trifft auf höchste Qualität

Nonino Grappa wird auf traditionelle Weise hergestellt. Dafür nutzt man kleine Kupferbrennkolben, die den Geschmack besonders gut bewahren. Der Grappa entsteht aus Trauben, die typisch für die Region sind, und wird anschließend in speziellen Holzfässern gelagert. Diese Fässer, z. B. aus Eiche oder Wildkirsche, geben dem Grappa seinen besonderen Geschmack. Jede Phase, von der Traubenernte bis zur Reifung, wird mit höchster Sorgfalt durchgeführt, damit der Grappa seine Aromen und seinen einzigartigen Charakter behält.

Ergebnisse filtern

Amaro, Liköre & mehr: Die vielseitige Welt von Nonino entdecken

Mehr als Grappa

Neben Grappa bietet Nonino auch Amaro, Liköre und Honigdestillate an. Jede Kreation spiegelt die Leidenschaft und das Streben nach Perfektion wider, das Nonino seit 1897 auszeichnet.

Ein unvergleichliches Erlebnis

Ob als Begleiter zu besonderen Anlässen oder als Geschenk für Liebhaber edler Spirituosen – Nonino Grappa vereint Tradition, Innovation und Eleganz auf einzigartige Weise. Tauchen Sie ein in die Welt von Nonino und erleben Sie die Essenz italienischer Destillationskunst.

Ergebnisse filtern

Weitere Köstlichkeiten, die perfekt zu Grappa passen

Grappa harmoniert mit einer Vielzahl von Speisen und ist der ideale Begleiter für genussvolle Momente. Ob süß oder herzhaft – die Möglichkeiten sind so vielfältig wie der Grappa selbst.

Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie vielseitig sich Grappa in kulinarischen Genussmomenten einsetzen lässt. Jeder Bissen wird zur perfekten Symbiose!

Ergebnisse filtern

FAQ zu Nonino Grappa

  • Was macht Nonino Grappa so besonders?
    Nonino ist für seine kompromisslose Qualität und Innovation bekannt. Als erste Destillerie produzierte Nonino sortenreine Grappas (Monovitigno®), die ausschließlich aus dem Trester einer Rebsorte gebrannt werden. Die Destillation erfolgt nach handwerklicher Methode, um die charakteristischen Aromen der Rebsorten vollständig zu bewahren.
  • Welche Rebsorten werden für Nonino Grappa verwendet?
    Nonino verarbeitet sowohl autochthone Rebsorten wie Picolit, Ribolla und Tocai als auch international bekannte Sorten wie Moscato und Merlot. Jede Rebsorte verleiht den Grappas einen unverwechselbaren Charakter.
  • Wie wird Nonino Grappa hergestellt?
    Der Trester wird sofort nach der Ernte verarbeitet, um Frische und Qualität zu garantieren. Die Destillation erfolgt diskontinuierlich in kupfernen Dampfbrennkolben, einer handwerklichen Methode, die die Aromen bewahrt. Die gereiften Grappas lagern anschließend in hochwertigen Fässern aus Eiche, Wildkirsche oder ehemaligen Sherry-Fässern.
  • Gibt es besondere Empfehlungen für Einsteiger?
    Für Einsteiger eignet sich der Nonino Vendemmia oder ein weißer Monovitigno Grappa, der sich durch milde und ausgewogene Aromen auszeichnet. Diese Grappas bieten einen sanften Einstieg in die Welt der Tresterbrände.
  • Was ist der Unterschied zwischen weißem und gereiftem Grappa?
    Weißer Grappa wird in Edelstahlbehältern gelagert und behält seinen frischen, klaren Charakter. Gereifter Grappa hingegen lagert in Holzfässern, was ihm tiefere, komplexere Aromen und eine goldene Farbe verleiht.
  • Wie lange lagert gereifter Nonino Grappa?
    Die Reifedauer variiert je nach Produkt. Einige Grappas reifen sechs Monate bis ein Jahr, während andere mehrere Jahrzehnte in edlen Fässern lagern.
  • Wie kann ich Nonino Grappa genießen?
    Grappa wird idealerweise bei einer Temperatur von 10-15 °C in einem speziellen Grappa-Glas serviert. Weiße Grappas eignen sich perfekt als Digestif, während gereifte Varianten auch pur oder zu besonderen Speisen genossen werden können.