Einstellungen festlegen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle einstellbaren Cookies. Sie können diese aktivieren oder auch nur mit den essenziellen Cookies fortfahren.
Sie können diese Einstellungen jederzeit bearbeiten. Auf bosfood.de/cookies.html finden Sie alle Informationen zu unseren Cookies.

Google Maps

Wir binden Google-Maps auf unserer Website ein. Wenn du möchtest, dass diese Karten nicht automatisch geladen werden, dann deaktiviere diese Option.

YouTube

Wir binden Youtube-Videos auf unserer Website ein. Wenn Sie möchten, dass diese Videos nicht automatisch geladen werden, dann deaktivieren Sie diese Option.

Schließen

Die Königin der Muscheln – für Ihre Gäste nur das Beste

Kaum ein Produkt spaltet die Geschmäcker so sehr – und bleibt dabei zugleich ein unumstrittenes Symbol für Luxus und kulinarische Raffinesse – wie die Auster. Ihren Status als Delikatesse erhielt sie bereits in der Antike. Heute ist sie aus der gehobenen Gastronomie nicht mehr wegzudenken – vorausgesetzt, es handelt sich um die richtige Sorte.

Bei BOS FOOD haben wir nach dem Besten gesucht – und gefunden: Die exklusiven Gillardeau-Austern aus Frankreich und die ebenso hochgeschätzten Carlingford-Austern aus Irland. Zwei Klassiker der gehobenen Gastronomie, die Ihre Gäste begeistern werden – ob pur, gratiniert oder in modernen Interpretationen.

Ergebnisse filtern

Gillardeau – Der Goldstandard unter den Austern

In der Welt der Austern ist die Gillardeau ein klangvoller Name – ein Synonym für Qualität, Handwerkskunst und Geschmackstiefe. Sie gehört zur Familie der pazifischen Felsenaustern (Crassostrea gigas) und wird in limitierten Mengen nach traditioneller Methode gezüchtet und handverlesen. Ihr intensives, fleischiges Aroma mit subtil nussigen Nuancen hat sie zum Favoriten vieler Spitzenköche weltweit gemacht.

Für den rohen Verzehr empfehlen wir Größe M4 – perfekt für den "einen Bissen". Für warme Gerichte, bei denen ein Teil der Flüssigkeit beim Garen verloren geht, eignen sich größere Kaliber wie G2.

 

Gillardeau-Austern

Herkunft: Poitou-Charentes, Frankreich
Zucht: Speziell geschützte Zuchtgebiete
Geschmack: Fein fleischig, ausgewogen, mit eleganten nussigen Noten

Ergebnisse filtern

Carlingford – Authentisch. Salzig. Irisch.

Die Carlingford-Auster reift im gleichnamigen Fjord, wo Süß- und Salzwasser aufeinandertreffen – ein ideales Habitat, das für besonders mineralische, klare Aromen sorgt. Das kühle Klima und der langsame Wachstumsprozess verleihen ihr eine dichte, feste Textur und ein ausbalanciertes Geschmacksprofil: salzig und frisch mit zarter Süße und komplexen Meeresnoten.

Ob als Starter, in Tatarform oder als Signature Dish – die Carlingford-Auster ist ein Allrounder mit dem gewissen Etwas für die feine Küche.

Carlingford -Austern

Herkunft: Carlingford Lough, Nordostirland
Zucht: Natürliche, traditionelle Aufzucht im Gezeitenwechsel
Geschmack: Frisch, salzig, mild und gleichzeitig komplex

Ergebnisse filtern

Ihre Vorteile bei BOS FOOD

  • Frische-Lieferung ab Dienstag – bei Vorbestellung bis Freitag
  • Auswahl verschiedener Grammaturen & Verpackungsgrößen
  • Beratung durch unser erfahrenes Team – Montag bis Freitag, 9–18 Uhr
  • Premiumqualität, verlässlich geliefert – für Gastronomie, Hotels & Events

Telefon: 02132-139-0
E-Mail: verkauf@bosfood.de

Hinweis zur Verfügbarkeit:
Da wir ausschließlich mit frischer Ware arbeiten, empfehlen wir eine frühzeitige Vorbestellung. So stellen Sie sicher, dass Ihre Wunschsorten zum gewünschten Zeitpunkt verfügbar sind – direkt aus dem Meer auf den Teller.

 

Perfekte Lagerung & Zubereitung – Frische erhalten, Qualität veredeln

Austern sind ein empfindliches Naturprodukt – ihr volles Aroma und ihre Textur entfalten sich nur, wenn sie korrekt gelagert und fachgerecht zubereitet werden. Bei Lieferung sind unsere Austern ungeöffnet und lebend – so garantieren wir maximale Frische.

Lagerung: Lagern Sie die Austern bei 4–7 °C in der Originalkiste, idealerweise mit einem feuchten Tuch abgedeckt. Wichtig: Austern nie in Wasser legen oder luftdicht verschließen – sie benötigen Sauerstoff. Verbrauchen Sie sie innerhalb von 5–7 Tagen nach Lieferung, solange die Schalen fest geschlossen bleiben oder sich bei leichtem Druck wieder schließen.

Zubereitung: Austern immer unmittelbar vor dem Servieren öffnen. Verwenden Sie ein spezielles Austernmesser und üben Sie sanften, kontrollierten Druck aus, um die Schale seitlich zu öffnen. Achten Sie darauf, das wertvolle Meerwasser („liquor“) nicht zu verlieren – es ist Träger des natürlichen Geschmacks.

Tipp für die warme Küche: Größere Kaliber wie G2 eignen sich hervorragend für pochierte oder gratinierte Zubereitungen – hierbei bleibt das Fleisch saftig und behält seine Struktur.

Hygiene-Hinweis: Austern stets unter sauberen Bedingungen verarbeiten und auf Eis servieren – so bewahren Sie Qualität und Lebensmittelsicherheit gleichermaßen.