Einstellungen festlegen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle einstellbaren Cookies. Sie können diese aktivieren oder auch nur mit den essenziellen Cookies fortfahren.
Sie können diese Einstellungen jederzeit bearbeiten. Auf bosfood.de/cookies.html finden Sie alle Informationen zu unseren Cookies.

Google Maps

Wir binden Google-Maps auf unserer Website ein. Wenn du möchtest, dass diese Karten nicht automatisch geladen werden, dann deaktiviere diese Option.

YouTube

Wir binden Youtube-Videos auf unserer Website ein. Wenn Sie möchten, dass diese Videos nicht automatisch geladen werden, dann deaktivieren Sie diese Option.

Schließen

1990

Mit einer Palette Wildreis fing alles an!

Durch einen glücklichen Zufall erhielten Ralf Bos und sein Cousin, Ralf Borkowsky, 1990 Gelegenheit 400 kg kanadischen Wildreis zu vermarkten. Hiermit machten sich die beiden Firmengründer, damals noch auf der Eduard- Schloemann- Str. in Düsseldorf, auf Kundensuche.
Schnell stellte sich heraus, dass nicht nur dieses Produkt das Interesse der Kundschaft weckte.
Die Geburtsstunde von BOS FOOD.
Die Serviceorientierung der Firmengründer ermöglichte es den Kunden innerhalb kürzester Zeit auch andere exklusive Produkte über BOS FOOD zu beziehen.
Der erste kleine Lagerraum und der abgeteilte Trakt eines Büros wurden im Verlaufe der Jahre, durch alle verfügbaren Räumlichkeiten am neuen Standort Tußmannstraße in Düsseldorf, ergänzt.
Die Resonanz des Marktes spiegelte sich sicherlich auch in den schnell wachsenden Kundenzahlen wider. Dabei beschränkt sich das Interesse an BOS FOOD nicht ausschließlich auf die Fachwelt, obwohl hier die aussagekräftigsten Einschätzungen und Bewertungen vorgenommen werden und die größte Menge an Ware hinfließt.

 

Next

1990-1999

Wachstum

Betrachtet man die Chronologie BOS FOODs, ist es unschwer zu erkennen, dass sich seit der Gründung der Firma im Jahre 1990 ein stetes Wachstum in allen Bereichen vollzieht. Vor diesem Hintergrund und mit der positiven Erwartung weiterem Expansionsbedarf gegenüberzustehen, wurde bei uns nach Konzepten gesucht, die der Philosophie unseres Unternehmens "bester Service, beste Qualität" Rechnung tragen.

Da sich das Unternehmen im Verlaufe der Jahre qualitätsbewusst und schnell den Anforderungen des exklusiven Marktes anpassen musste, blieb kaum Zeit Strukturen und Kapazitäten auszubauen, geschweige denn, Reserven zu schaffen. Um letztlich allen Anforderungen gewachsen zu sein, beschloss Ralf Bos 1999 das Unternehmen räumlich und organisatorisch neu auszurichten.

Next

2000-2001

ALLES NEU

In der Planungsphase wurden neben den baulichen Anforderungen alle betriebswirtschaftlichen Abläufe analysiert, korrigiert und anschließend in das Projekt integriert. Mit Hilfe eines durchdachten Finanzmanagements und Unterstützung einer Stiftung, die von dem amerikanischen Konzern „Ideal Standard" zum Ausbau von Arbeitsplätzen in der Region Neuss ins Leben gerufen wurde, gelang letztlich die Realisierung des Gesamtprojektes. Aus der Einzelfirma wurde im Jahr 2000 die BOS FOOD Düsseldorf Lebensmittel Großhandelsgesellschaft mbH, und im Oktober des gleichen Jahres - nach nur 6-monatiger Bauzeit bezog das Unternehmen seine neuen Räume in Meerbusch.

Next

2001-2014

TRENDSETTER

Seit der Neugründung des Unternehmens mit nur einem Mitarbeiter und nur einem einzigen Produkt wurde BOS FOOD inzwischen der führende Delikatessenanbieter in Deutschland. Mehr als 170 hoch motivierte Mitarbeiter verschicken täglich über 1.000 Aufträge aus einem Produktportfolio von über 12.000 Spezialitäten aus aller Welt.

Über 20.000 Kunden aus dem Fachhandel und der Spitzengastronomie in Deutschland und Österreich sowie 11.000 Endverbraucher zählen aktuell zu den Stammkunden von BOS FOOD.
Mit fachkompetenter Beratung durch eigene Experten und einem kundenoptimierten Service, wie die Lieferung innerhalb von 24 Stunden ohne Mindestbestellwert, setzte BOS FOOD neue Maßstäbe in der Branche und avancierte zum Lieblingslieferanten der Spitzengastronomie.

Egal ob es sich um Kaviar, Austern und Gänseleber, Wein oder Essig, Öl und Salz handelt – BOS FOOD gilt inzwischen als Synonym für den Handel mit Delikatessen, sowohl für Gastronomen als auch Feinschmecker. Die Internetseite
des Unternehmens (www.bosfood.de) wurde zum besten Bestellportal im deutschen Lebensmittelhandel gekürt (Zeitschrift Tomorrow).
Auch im Bereich Molekularküche sowie Barbecue ist BOS FOOD seit Jahren ein kompetenter Ansprechpartner. Seit fast fünf Jahren gibt es bei BOS FOOD einen weiteren Spezialbereich „Wine & Bar“, mit fachkundiger Beratung und einem vielfältigen Produktangebot für Sommeliers und Barkeeper.
Sozial engagiert sich die Firma BOS FOOD seit Mitte 2008 u.a. durch die Aktion „Spitzenköche für Afrika“ für benachteiligte Kinder in der Dritten Welt (www.skfa.de).
Neben den von Ralf Bos geschriebenen Fachbüchern „Trüffel und andere Edelpilze“, „Avantgarde: Molekularküche und andere progressive Kochtechniken“ sowie sein im letzten Jahr erschienenes Buch „Mein kulinarisches ABC“, zeigen auch die vielzähligen Fernsehdokumentationen, zuletzt die jetzt im November 2013 ausgestrahlte fünfteilige ZDF-Dokumentation „Der Delikatessenjäger“, einen Einblick in die Geheimnisse der Kulinarik und die Delikatessmetropolen Europas.

Next

2017

Ein Zeitalter neigt sich dem Ende zu!

Der letzte Druck des „Dicken Gastrokatalogs“ – Ein neues Kapitel beginnt!

Im Jahr 2017 war es soweit: Der letzte „Dicke Gastrokatalog“ wurde gedruckt und an unsere Kunden verteilt. Ein nostalgischer Moment, der gleichzeitig den Abschluss einer Ära markierte. Von nun an konzentrierten wir uns darauf, unsere Kunden mit frischen Ideen und Inspiration zu versorgen.

Ab diesem Zeitpunkt etablierten wir die vier Produktwelten, die saisonal erscheinen, die den Grundstein für unsere moderne Kommunikation legten. Diese Magazine ermöglichen es uns, gezielt und mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Anstelle von zähen Katalogseiten präsentieren wir eine aufregende Vielfalt an hochwertigen Produkten, die mit Leidenschaft ausgesucht wurden. Der Übergang zu einem dynamischeren, inspirierenden Ansatz war nicht nur notwendig, sondern auch der Beginn einer aufregenden Reise in die kulinarische Zukunft!

 

 

 

Next

2018

Lagerbrand in der Grünstraße!

In Meerbusch ist am Freitagabend gegen 21 Uhr eine Lagerhalle des Delikatessenhändlers Bos Food im Ortsteil Büderich in Brand geraten. Aus der Halle an der Grünstraße drang am Abend dichter, schwarzer Rauch. Die Feuerwehr Meerbusch war mit allen verfügbaren Kräften und mehr als 100 Feuerwehrleuten im Einsatz. Dazu kamen rund 100 weitere Kräfte von Maltesern und der Neusser Feuerwehr. Die Halle wurde bei dem Brand vollständig zerstört, verletzt wurde niemand.

Die Löscharbeiten dauerten den gesamten Samstag an. Der Brand war zwar der Feuerwehr zufolge „weitestgehend unter Kontrolle“, dennoch waren weiterhin mehrere Kräfte vor Ort. Die Löscharbeiten seien kompliziert und langwierig. In Drei-Stunden-Intervallen mussten Samstagabend und Sonntagnacht immer wieder aufkeimende Brandherde und Glutnester abgelöscht werden, teilte die Feuerwehr am Sonntag mit. „Erst am Sonntagmorgen brauchten dann keine weiteren Löschmaßnahmen mehr durchgeführt werden.“ Um 5.23 Uhr hieß es demnach „Feuer aus“.

Für Ralf Bos und seine rund 150 Mitarbeiter – die übrigens am Samstag zum großen Teil an ihrem freien Tag kamen, um zu helfen – stehen jetzt große logistische Herausforderungen an: Woher so schnell neue Ware bekommen, wie die restliche, nicht verbrannte Ware aussortieren und verschicken, woher so schnell neue Kühlgeräte bekommen? Bos: „Das war der denkbar unglücklichste Tag für ein solches Feuer.“ Normalerweise sollten am Montag 2000 Aufträge raus gehen. Ein Viertel der Waren für das bevorstehende Weihnachtsgeschäft - darunter Schokolade, Tiefkühlprodukte und Weine - sei komplett abgebrannt. Allein der Wert dieser Waren beliefe sich auf 870.000 Euro. Bos vermutet, dass der Schaden insgesamt in die Millionen geht. In einer benachbarten Halle lagern Lebensmittel von ähnlichem Wert. Ob diese noch verwendet werden dürfen, muss nun ein Gutachter klären. Aber das Wichtigste: „Es wurde niemand von unseren Mitarbeitern verletzt.“

Quelle: Rheinische Post
Foto: Feuerwehr Meerbusch
Hier finden Sie den kompletten Bericht der Lokalzeitung

Next

2020

30 Jahre BOS FOOD!

Wer hätte gedacht, dass wir schon drei Jahrzehnte voller Geschmack und Leidenschaft hinter uns haben? Seit unseren bescheidenen Anfängen haben wir uns von einem kleinen Delikatessenhändler zu einem absoluten Rockstar in der Welt der feinen Lebensmittel entwickelt!

In diesen 30 Jahren haben wir nicht nur hochwertigen Trüffel, Kaviar und Champagner in die Küchen von Profiköchen und Hardcore-Foodies gebracht, sondern auch Herzen erobert! Unsere Reise ist geprägt von Innovation, Leidenschaft und dem unermüdlichen Streben nach kulinarischer Exzellenz. Molekularküche? Check! Sterne- und Haubengastronomie? Doppel-Check! Mit einem Augenzwinkern und einem Hauch von Humor haben wir uns stets um die neugierigen Geschmäcker unserer Kunden gekümmert, als wären sie Teil unserer Familie.

Wir bedanken uns bei all unseren treuen Kunden, Partnern und leidenschaftlichen Gourmets da draußen! Auf die nächsten 30 Jahre voller köstlicher Abenteuer – lasst uns gemeinsam die Welt des Essens weiterhin rocken!

Next

2020

Aus Alt wird Neu.

Im Jahr 2020 haben wir ein spannendes Kapitel in der Geschichte von BOS FOOD aufgeschlagen: Wir haben unser Logo modernisiert! Diese Veränderung symbolisiert nicht nur einen frischen Look, sondern auch unser Engagement, den Trends und Bedürfnissen einer sich ständig weiterentwickelnden Branche gerecht zu werden.

Das neue, zeitgemäße Design spiegelt unsere Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel und die innovative Welt der Kulinarik wider. Mit klaren Linien und einer modernen Farbpalette zeigen wir, dass wir die Werte der Tradition mit den Ansprüchen der Zukunft verbinden. Dieses Logo steht jetzt für unsere Mission: Exklusive Lebensmittel sowohl für professionelle Köche als auch Hobby-Gourmets zu Hause zugänglich zu machen.

Die Modernisierung unseres Logos ist mehr als nur ein ästhetisches Upgrade – sie ist ein Ausdruck unseres dynamischen Spirits und unserer Bereitschaft, ständig zu wachsen und uns weiterzuentwickeln.

Next

2021

Ein kulinarischer Wandel

Durch den kulinarischen Wandel in der Gesellschaft hat das Unternehmen einen großen Stamm an Endkunden hinzugewonnen. Auch die Coronakrise und die dadurch entstandene Bereitschaft, Lebensmittel online zu bestellen, hat dafür gesorgt, dass BOS FOOD nicht nur bei den Profis die Nr. 1, sondern auch verlässlicher Partner für den ambitionierten Hobbykoch ist.

Next

2023

Print stirbt – Lange leb’ der digitale Genuss!

2023 war für uns bei BOS FOOD ein weiteres Jahr der Veränderung und der Inspiration! Nach intensiven Gesprächen mit jungen, leidenschaftlichen Köchen haben wir die klare Erkenntnis gewonnen: Die Zeiten, in denen sich Gastronomie-Profis durch dicke Kataloge wühlen, sind endgültig vorbei. Der letzte „Dicke Schinken“ kam bereits zwischen 2017 und 2018 in unsere Pakete zu den Kunden. Seitdem erreichen wir unsere Kunden lieber viermal im Jahr mit einem Magazin, das im Laufe der Jahre immer weiter modernisiert wurde.

Aber bevor jetzt jemand denkt, wir schmeißen die Druckmaschinen einfach aus dem Fenster: Es geht uns nicht mehr nur um trockene Preise und endlose Listen, sondern um kompaktere, kleinere Magazine mit mehr Hintergrundwissen. Im Jahr 2023 haben wir unser Print-Sortiment auf das nächste Level gehoben; auch der Weinkatalog wurde durch viermal im Jahr erscheinende Weinmagazine ersetzt. Die Vorteile für unsere Kunden liegen auf der Hand: weniger zum Blättern, Aktualität und vor allem mehr Inspiration. Die Seele unserer Produkte, die Geschichten, die Aromen, die Leidenschaft – das ist es, was zählt! Wir wollen inspirieren und Türen zu neuen Geschmackserlebnissen öffnen.

Außerdem ist jede Ausgabe unserer Printprodukte jetzt ein klickbares Online-PDF, das voller köstlicher Inspiration steckt. Stöbert und entdeckt die Welt der Delikatessen! Bei BOS FOOD geht’s nicht nur ums Essen – es geht um das Erlebnis, das Drumherum und um die Geschichten, die jedes unserer Produkte erzählt. Damit sind wir am Puls der Zeit, denn auch in der Gastronomie wird Storytelling am Gast immer wichtiger. Wo kommen die Lebensmittel her? Wie werden sie verarbeitet?

Wir setzen den Kurs für die Zukunft: digital, kreativ und vor allem leidenschaftlich! Unsere Kunden erhalten weiterhin ein gedrucktes Exemplar mit in die Pakete, aber wir sind gespannt, ob das für immer so bleibt.

Next

2024

Alles neu, nochmal!

Nach fast 25 Jahren haben wir unserem Showroom ein frisches, modernes Gesicht verpasst! Dank vieler engagierter Hände erstrahlt der gesamte Raum in neuem Glanz. Es ist zwar immer noch der gleiche Bereich, doch durch eine raffinierte Neugestaltung ist er nun nicht nur viel geräumiger, sondern auch deutlich ruhiger in den angrenzenden, offenen Büros geworden.

Für Sie als Kunden bedeutet das mehr Platz zum Stöbern und Entdecken! Entdecken Sie unsere neuesten Produkte, während unsere vier Verkäufer:innen Sie in gewohnter Manier am Verkaufstisch beraten. Und keine Sorge, unsere fleißigen Picker im Lager sorgen dafür, dass Ihre Bestellungen im Handumdrehen zusammengestellt werden. Genießen Sie dabei den besten Kaffee, während Sie auf Ihre Ware warten. Willkommen im neuen Showroom von BOS FOOD. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Next

2025

Ralf Bos übergibt die Geschäftsführung an Tobias Bosch

Nach mehr als drei Jahrzehnten, in denen BOS FOOD zu einer wahren Institution für Feinkost und Spitzenprodukte gewachsen ist, übergibt Ralf Bos, Gründer und langjähriger Geschäftsführer, nun die Verantwortung für die Geschäftsführung an Tobias Bosch und begibt sich in seinen wohlverdienten Ruhestand. Ralf Borkowsky, ebenfalls Gründer, bleibt weiterhin Geschäftsführer des Unternehmens. Die Töchter von Ralf Bos – Vivian, Talia und Saskia Bos – treten in die erweiterte Geschäftsleitung ein und bringen ihre Leidenschaft für hochwertige Lebensmittel sowie ihre langjährige Erfahrung in das Unternehmen ein.

Die Übergabe markiert einen Moment des Wandels, ohne die traditionsreichen Werte zu verlieren. „BOS FOOD ist heute das, was es ist, dank der Leidenschaft und des Engagements unseres gesamten Teams. Über 220 Mitarbeitende tragen täglich dazu bei, dass wir für unsere Kunden der erste Ansprechpartner für Spitzenprodukte sind. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit diesem starken Team die Zukunft von BOS FOOD zu gestalten – mit dem gleichen Elan, der uns seit über 30 Jahren antreibt, aber auch mit frischen Ideen, die das Unternehmen weiter voranbringen“, sagt Tobias Bosch.

Lies hier den ganzen Artikel auf unserem Blog.

Next