Einstellungen festlegen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle einstellbaren Cookies. Sie können diese aktivieren oder auch nur mit den essenziellen Cookies fortfahren.
Sie können diese Einstellungen jederzeit bearbeiten. Auf bosfood.de/cookies.html finden Sie alle Informationen zu unseren Cookies.

Google Maps

Wir binden Google-Maps auf unserer Website ein. Wenn du möchtest, dass diese Karten nicht automatisch geladen werden, dann deaktiviere diese Option.

YouTube

Wir binden Youtube-Videos auf unserer Website ein. Wenn Sie möchten, dass diese Videos nicht automatisch geladen werden, dann deaktivieren Sie diese Option.

Schließen

PODCAST: Lach- und Sachgeschichten „Austern“

Lach- und Sachgeschichten „Austern“

Folge 165 – Es gibt Austern, Leute!  [Folge anhören? HIER KLICKEN!] Es ist schon eine Weile her, dass die Gastro Survival Passionistas eine Folge der „Lach- und Sachgeschichten“ gesendet haben. Über die Zeit kamen eine Menge Wünsche – und so ist das Thema heute „Austern“. Wie isst man Austern richtig? Leben Austern wirklich, wenn man sie verzehrt? Und was ist das beste Rezept mit Austern?

All diese Fragen beantworten Ralf und Buddy mit Unterstützung der wundervollen Michaela Schaffrath (die einfach mal da geblieben ist) …

Auf die wichtigste Frage – dem perfekten Weinpairing zu Austern – finden die drei eine unerwartete Antwort …

Nicht vergessen: Ihr könnt zwei goldene Tickets für den bEATzzar Event am 12. August GEWINNEN. Unter allen Antworten – auch wenn ihr bei jeder Folge dabei seid – verlosen wir zwei mega-VIP-Tickets für den Event in Neuss. Einfach gut zuhören und auf Facebook oder Instagram die Frage der Folge 165 beantworten … viel Glück!

Auf Facebook, Instagram und Twitter findet Ihr den Podcast unter GASTROSURVIVAL– und tut Ralf und Buddy einen Gefallen: Abonniert was das Zeug hält – oder folgt den Beiden auf Eurem Lieblingskanal. Neue Songs gibt’s für die Playlist von Buddy und Ralf auf Spotify – reinhören lohnt sich. Hier geht es zur Playlist: GASTRO SURVIVAL TUNES - HIER KLICKEN!

Zurück